12 Stunden Amtspokal 2023
16.09.2023 – Als um 7:45 Uhr am Tag des Amtspokals die allerletzten Vorbereitungen starteten, konnte noch niemand voraussehen, dass die reine Spielzeit des Traditionsturnieres insg. zwölf Stunden betragen würde und am Ende alle Aktiven, Zuschauer und das Bewirtungsteam auf einen rundum gelungenen Tag zurückblicken können. Weitere Details + viele Fotos findest Du unter Turniere / Amtspokal 2023
Sparkasse Holstein-Cup 2023
10.09.2023 – Nur einen Tag nach dem Amtspokal für die Jugend, war der TC Hoisdorf erneut Ausrichter einer großen Veranstaltung für den Nachwuchs. Zum dritten Mal in Folge wurde das große Jugendturnier unter dem Namen „Sparkasse Holstein-Cup“ ausgetragen. Viele Kinder der Altersklassen U8 und U10 waren auf den vier Plätzen mit viel Ehrgeiz unterwegs und hatten daneben auch ihren Spaß. Zur Siegerehrung der ersten Spielrunde war unser 1. Bürgermeister Alexander Franz vor Ort und übergab den Kindern gemeinsam mit Jugendwart Patrick die Urkunden, Pokale und Sachpreise. Weitere Infos und Fotos findest Du hier.
Sparkasse Holstein-Cup 2023
In diesem Jahr starten wir erst am 2. Juni mit unserer Saisoneröffnung und das dazu auch noch an einem Freitag. Eigentlich ungewöhnlich, oder? Allerdings hat uns die Erfahrung der letzten Jahre gezeigt, dass es Ende April oft noch zu kalt ist und während des laufenden Punktspielbetriebes im Mai / Juni die Motivation bei den Mitgliedern für einen weiteren Samstag oder Sonntag eher gering ist. So starteten wir um 16 Uhr mit den ersten lockeren Partien sowie Kaffee und Kuchen, für die, die Pause hatten oder einfach so gekommen waren. Insgesamt wurde unsere Saisoneröffnung sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern gut besucht und alle hatten ihren Spaß. Dazu konnten wir auch die externen Besucher begeistern. Bereits in der darauffolgenden Nacht haben wir aufgrund des Events per Mail die erste Beitrittserklärung erhalten. Willkommen Jörg! Einziges Manko an dem Tag …Teil unseres Programms sollte auch die neu erworbene Ballwurfmaschine sein. Doch nach nur zwei Wochen im Einsatz ist diese bereits defekt. Am Abend wurde die Ballwurfmaschine allerdings für kurze Zeit wieder zur Nebensache, denn bei Pizza und reichlich Auswahl an Getränken, die der Verein gestellt hat, klang der Abend gemütlich aus.
06.05.2023 – Auf unserer Anlage wurden die ersten beiden von insgesamt 25 Heimspielen dieser Sommersaison ausgetragen. Unsere Damen machten es dabei spannend und konnten das 2:2 nach den Einzeln gegen den TK Mölln in einen 4:2-Sieg umwandeln. Die Herren 40 zeigten sich zum Wetter passend „eiskalt“ und waren gegen den Stellauer SC mit 5:1 erfolgreich. Die Tage vor und nach den Partien waren deutlich wärmer. Doch selbst die nur knapp 10°c am Spieltag konnten die zahlreichen Zuschauer nicht davon abhalten, unsere Teams zu unterstützen (siehe Foto). Unsere Herren 30 spielten auswärts beim TuS Aumühle-Wohltorf und waren mit einem 4:2 ebenfalls erfolgreich.
Kreatives Jugendtraining
An 4 Tagen die Woche werden die Kinder und Jugendlichen des TC Hoisdorf von jeweils einem unserer 6 Übungsleiter mit viel Engagement trainiert. Es fängt an bei den „Kleinsten“, die quasi spielend Tennis lernen über viele Altersgruppen hinweg von den Anfängern bis hin zu den Fortgeschrittenen. Unsere gut ausgebildeten Trainer finden auf jeden Fall immer die richtige Übung. Die Trainingsgruppen wurden unter Berücksichtigung verschiedenster Kriterien von unserem Jugendwart gemeinsam mit den Trainern zusammengestellt. Haben wir Dein / Euer Interesse wecken können? Wenn ja – unter „Kontakte“ findest Du die richtigen Ansprechpartner unseres Vereins.
> Unsere aktuellen Leitlinien Jugendschutz findest Du hier!
Gelungene 50-Jahr-Feier!
Am 18.09.2021 feierte der TC Hoisdorf seinen 50. Geburtstag (Bildergalerie), obwohl der Verein bereits seit 51 Jahren besteht. (Gründungsdatum 14.09.1970). Allerdings verhinderte im vergangenen Jahr die Corona-Pandemie mit den damals gültigen Verordnungen das Fest. Am Vormittag der Feierlichkeiten wurden geladene Gäste zum Sektempfang begrüßt. Hoisdorfs Bürgermeister Dieter Schippmann, Amtsvorsteher Olaf Beber, Vertreter der umliegenden u. befreundeten Tennisvereine, der TuS Hoisdorf sowie sämtliche Mannschaftsführer der eigenen Teams gehörten u. a. zu diesem Kreis. Der 1. Vorsitzende des TC, Sven Meyer, begrüßte in seiner Ansprache die Gäste und berichtete über Anekdoten und interessante Themen rund um den Verein. Musikalisch untermalt wurde der offizielle Teil von den jungen Musikern des Ahrensburger Kammerorchesters „Allegro Con Trio“. Im Anschluss startete das Tages-Rahmenprogramm mit einer sportlichen Olympiade für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, parallel wurden die Endspiele der Clubmeisterschaften 2021 im Doppel ausgetragen und nachmittags begrüßte der jetzige Vorstand seine ehemaligen Vorgänger*innen aus den Jahren ab 1970 zu Kaffee und Kuchen. Die Anlage war den ganzen Tag über gut besucht und alle hatten gemeinsam ihren Spaß. Das Finale am Abend war dann die Party auf der Clubhaus-Terrasse, bei der das Team „DJ Hoise“ für die passende Musik gesorgt hat. Die gesamte Jubiläumsfeier erstreckte sich über insgesamt 15 Stunden, doch langatmig war es zu keiner Zeit!
Der Amtspokal der Jugend am Samstag, 09.09.2023 leitete das große Tennis-Wochenende für den Nachwuchs auf der Anlage des TC Hoisdorf ein. Der im Vorjahr durch den TC Brunsbek wieder ins Leben gerufene Wettbewerb wurde von Jugendwart Patrick mit innovativen Ideen und Preisen bestens vorbereitet. Zum Ablauf und den Neuerungen weitere Details + Fotos unter Jugendturnier(e) 2023.
Am 2. September konnte Julian erneut seinen Titel als Clubmeister Einzel der Altersklassen 40 / 55 erfolgreich verteidigen. Im Endspiel besiegte Julian den bis dahin ebenfalls ungeschlagenden Oliver mit 6:2, 6:2. Sportwart Holger führte direkt im Anschluss die Siegerehrung durch. Weitere Infos und Fotos findet Ihr hier.
23.04.2023 – Die Plätze sind startklar und die Anlage sieht wieder richtig gut aus. Am Sonntag haben sich insgesamt 21 Mitglieder drei Stunden lang am Frühjahrsputz beteiligt. Bis in die kleinste Ecke hinein wurde Unkraut gezupft und Laub beseitigt, Steine auf der Terrasse z.T. neu verlegt, die Netze aufgehängt, Mobiliar aufgestellt und das Clubhausdach gründlich gereinigt. Diese Gemeinschaftsaktion bei sehr gutem Wetter hat einfach Spaß gemacht und viel gebracht. Zwischendurch und zum Abschluss gab es Kuchen und Getränke sowie viele nette Gespräche. Einfach klasse – vielen Dank allen fleißigen Mitstreitern!
15.02.2023 – die diesjährige Jugend- und Jahreshauptversammlung wurde zum ersten Mal nicht in unserem Clubhaus sondern im „Kiek In“ des Hoisdorfer Sportzentrums ausgetragen. Beide Veranstaltungen wurden von den interessierten Mitgliedern sehr gut besucht (JHV + 50% gegenüber 2022). Dazu kam es zu einem konstruktiven Austausch mit einigen neuen Ideen für die Zukunft. Für den verhinderten Bürgermeister Dieter Schippmann nahm erstmalig der zukünftige Bürgermeisterkandidat der DGH, Alexander Franz teil und berichtete über sein Ressort und über die von uns beantragten Zuschüsse. Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder zum Jahr 2022 standen Neuwahlen an. Mit Carsten F. als 2. Vorsitzenden sowie Holger H und Nico R. als Sportwarte freuen wir uns über neue Mitglieder im Vorstand. Doch der außerordentliche Dank für 10 Jahre ehrenamtlicher Arbeit gilt Sven M. (zuletzt erster Vorsitzender) und Svenja R. (Sportwartin). Beide haben im Zeitraum von 2013 bis 2023 sehr viel bewegen und erneuern können. Stets im Einsatz für den TC Hoisdorf und für alle Mitglieder. DANKE! Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Stefan R. gewählt.
Seit Ende der Sommersaison trainieren all unsere Jugendlichen im Zeitraum bis Ostern an zwei Tagen die Woche in der Halle in Lütjensee. Diese Altersgruppen werden im Sommer auch wieder aktiv an den Punktspielen teilnehmen. Die Jüngeren und die Kinder der Schul AG (OGS / offene Ganztagsschule) sind in der Turnhalle in Hoisdorf aktiv. Die Trainingseinheiten in der Halle werden besonders genutzt, um die Technik zu verbessern und neue Schläge zu perfektionieren. Der Aufschlag, der häufig trainiert wird, steht genauso im Mittelpunkt wie das Ausspielen von Punkten im Crossfeld. Zum Ende der Wintersaison bzw. des Hallentrainings steht dann die Taktik verstärkt im Fokus, damit die Tenniskids in dieser Punktspielsaison mit Leidenschaft um Punkte spielen können.
Vielleicht war es mal an der Zeit, auch beim TC Hoisdorf ein ganz neues Format auszuprobieren. Ein Format, bei dem neue und langjährige Mitglieder bzw. die Damen aus den Startergruppen und die erfahrenen Punktspielteilnehmerin zwanglos Tennis spielen und sich dazu in gemütlicher Runde austauschen konnten. Anhand der Anzahl von 17 Teilnehmerinnen, was die Beteiligung der Damen an den Clubmeisterschaften 2020 und 2021 deutlich übertroffen hat, wurde aufgezeigt, dass das vielleicht eine Option für die Zukunft ist.
Die Tennispause in diesem Winter werden wir vom TC Hoisdorf nutzen, um pünktlich zur Eröffnung der Außensaison mit noch weiteren interessanten Angeboten an den Start gehen zu können. Bereits heute steht schon fest, dass wir ab ca. Ende April 2022 für neue Mitglieder und auch interessierte Anfänger aus den eigenen Reihen, Training für Erwachsene anbieten werden. Wer nach der durch Corona bedingten Sportpause einen attraktiven Tennisverein sucht oder generell mit dem Sport beginnen möchte, bei dem „Abstandhalten“ selbstverständlich sein kann, ist beim TC Blau-Gelb e.V. Hoisdorf mit Sicherheit richtig aufgehoben. Noch Fragen? Dann melde Dich bitte bei einem unserer Vorstandsmitglieder oder schreibe eine E-Mail an vorstand@tennis-hoisdorf.de Sollte Deine / Eure Entscheidung bereits feststehen… hier geht’s zur Beitritterklärung. Wir freuen uns auf Dich / Euch.